Für Sichtbarkeit. Für Körpervielfalt. Für Plus Size Fashion

Englisch translation below

Körper sind genauso vielfältig wie die Menschen, die in ihnen leben und sie alle sind schön. Es ist schließlich genau diese Körperdiversität, die uns ausmacht und die wir feiern und wertschätzen sollten.

Diese Vielfalt der Körper sollte auch in der öffentlichen Wahrnehmung, den Medien und in der Mode widergespiegelt werden. Leider ist dies oft noch nicht der Fall. Gerade Plus Size Körper werden in diesen Bereichen noch zu oft übersehen. Dies ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von Normen. In der Modewelt ist dies mit am greifbarsten. Plus Size Fashion, die oft auch nur online zu finden ist, ist weiterhin geprägt von formlosen Schnitten, eintönigen Styles und den immergleichen uninspirierten Designs. Dazu kommen vermeintliche Modetipps wie “Schwarz macht schlank”, “Streifen tragen auf” oder “Kaschiere Deine Problemzonen”. Diese Aussagen suggerieren in Wahrheit nur, dass bestimmte Körper versteckt werden sollten, anstatt sich in ihnen wohl zu fühlen und sie zu feiern.

Besonders in den sozialen Medien wird man aktuell mit einem möglichst dünnen Körperideal konfrontiert, welches an die 2000er erinnern lässt. In diesen Zeiten wollen wir mit unserer Street Awareness Campaign ein radikales Zeichen für Sichtbarkeit, Empowerment und Inklusion setzen. Das Styling unseres Fotoshootings macht genau das Gegenteil der gängigen Klischees und Modediktate. Keine Kompromisse, kein Kaschieren, sondern bunt, selbstbewusst und vor allem LAUT. Unser Motto lautet ‘Hingucken statt Verstecken’. Wir stellen Plus Size Körper in den Mittelpunkt und feiern sie. Denn Fashion ist Ausdruck, egal an welchem Körper!

Das Ziel der Kampagne ist ein politisches Statement. Wir laden zu einer Revolution für Körpervielfalt ein, in der alle Körper Raum haben. Plus Size Körper gehören nicht an den Rand, sondern ins Zentrum. Wir wollen Sichtbarkeit auf der Straße, auf Plakaten, in Schaufenstern, Social Media Feeds, und im Alltag.

Die großartigen Frauen, die Teil dieser Kampagne sind, sind keine professionellen Models. Sie haben sich bewusst entschieden, aus ihrer eigenen Komfortzone herauszutreten, um sich selbst und andere zu inspirieren. Deswegen stehen unsere Models nicht trotz, sondern genau wegen ihrer Körper vor der Kamera.
 
Unser Les Soeurs Shop ist mehr als nur ein Laden. Er ist ein Safe Space und ein Ort der Begegnung und des Miteinanders. Für uns ist Plus Size Fashion nicht nur eine Stilfrage, sondern eine Haltung. Es ist eine Aufgabe, die sich in jedem Schnitt und in jedem Detail unserer Eigenmarke widerspiegelt. Unsere Philosophie dreht sich um Nachhaltigkeit, Zeitlosigkeit, Coolness und vor allem um Community. Egal in welcher Größe, Mode darf Spaß machen, Ausdruck sein und empowern. Jeder Mensch verdient es, sich ohne Einschränkungen im eigenen Stil wohl und schön zu fühlen.

Wir feiern all die großartigen Frauen, die Teil dieser Bewegung sind und laden Dich ein, mitzumachen:
Werde Teil der Kampagne. Teile deine Story. Zeige deinen Look.
#soeursonthestreet

 

For Representation. For Body Diversity. For Plus Size Fashion

Bodies are just as diverse as the people who live in them, and every single one is beautiful. It is exactly this body diversity that makes us who we are, and it is something we should celebrate and value.

This variety of bodies deserves to be reflected in public perception, in the media, and in fashion. Sadly, this is still far too often not the case. Especially Plus Size Bodies continue to be overlooked in these spaces. This is no coincidence but the result of longstanding norms and systems. Nowhere is this more obvious than in the fashion world. Plus Size Fashion, still mostly limited to online shops, is often dominated by shapeless cuts, monotonous styles, and the same uninspired designs. Additionally, we all know these so-called “fashion tips” such as “black is slimming”, “horizontal stripes make you look bigger”, or “hide your problem areas.” These statements only serve to reinforce one message: that certain bodies should be hidden instead of being embraced and celebrated.

Especially on social media, we are once again being bombarded with ultra-thin body ideals reminiscent of the early 2000s. That is exactly why, in these times, we are launching our street awareness campaign, a bold statement for visibility, empowerment, and inclusion. The styling of our campaign shoot does the exact opposite of what fashion rules dictate. No compromises. No covering up. Just bold, confident, and above all loud. Our motto: Don’t hide. Take up space.
We are putting Plus Size Bodies front and center and we are celebrating them. Because fashion is a form of expression no matter what size you wear.

This campaign is a political statement. We are calling for a revolution of body diversity where all bodies are included. Plus Size Bodies do not belong on the sidelines, they belong in the spotlight. We demand visibility: in the streets, on billboards, in shop windows, on social media feeds, and in everyday life.

The incredible women who are part of this campaign are not professional models. They made a conscious choice to step out of their comfort zones to inspire both themselves and others. They’re in front of the camera not despite their bodies, but because of them.

Our Les Soeurs Shop is more than just a shop. It’s a safe space, a place of connection and community. For us, Plus Size Fashion is not just about style it is about attitude. It is a mission, reflected in every cut and every detail of our in-house label. Our philosophy is built around sustainability, timelessness, coolness, and most of all, community. No matter your size, fashion should be fun, expressive, and empowering. Everyone deserves to feel beautiful and confident in their own unique style without limits.

We celebrate all the amazing women who are part of this movement — and we invite you to join us:
Be part of the campaign. Share your story. Show your look.
#soeursonthestreet